Hier reden Personen aus aller Welt in kurzen persönlichen Geschichten über Erfahrungen, die selten ausgesprochen werden. Ihre Zuhörer lernen unterschiedliche Lebensweisen und Wertvorstellungen kennen. Musiker geben den Geschichten den passenden Klang.
Zu den Worten der Erzählerin passend wurde von den jungen, aufstrebenden und preisgekrönten Komponisten Niklas Chroust und Tobias Antonic eigens Musik komponiert. Anhören und genießen. Ein großes Danke von radioCORE. Mehr zu Niklas auf: https://niklaschroust.com
Die Traumahilfe ist ein interdisziplinäres Team von…
Mehr lesen
Die Traumahilfe ist ein interdisziplinäres Team von Trauma-ExpertInnen, bestehend aus ÄrtzInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen. Zum einen begleiten und therapieren wir Menschen, die durch ein einschneidendes Ereignis traumatisiert wurden. Zum anderen unterstützt unser Team HelferInnen (wie z.B. Polizei, Rettung, Unfallkrankenhäuser oder Feuerwehr), die durch ihren täglichen Einsatz großen Belastungen ausgesetzt sind. https://www.traumahilfe.at
Tonschnitt und Bearbeitung: Gerald Schuhfried & Michael Lampl
Musik „Heavy Arena“ & Signation “radioCORE Theme”: Michael Lampl
Kapitel:
Intro & Die Athleten stellen sich vor (0:00 bis 1:58); Das gibt uns den Kick! (2:09 bis 3:43); Vereinbarkeit Schule und Training (4:12 bis 5:58); Der Plan B (6:13 bis 8:11); Der Leistungsdruck (8:23 bis 10:00); Der Tipp an junge Athleten (10:16 bis Ende)
Die Aufgaben des gemeinnützigen Vereins NF Kinder…
Mehr lesen
Die Aufgaben des gemeinnützigen Vereins NF Kinder (Neurofibromatose) sind vielfältig. Primär geht es uns darum, die Versorgung für Menschen mit Neurofibromatose (NF) in Österreich nachhaltig und umfassend (medizinisch, psychologisch, gesellschaftlich) zu verbessern. Weiter setzen wir uns dafür ein, die Forschungsaktivitäten der bis dato unheilbaren genetischen Erkrankung auf internationaler Ebene voranzutreiben und uns als Patientenorganisation zu vernetzen. Schließlich wollen wir auch Betroffenen selbst eine Plattform des Austausches und Zusammenschließens bieten und als Informations-portal rund um das Thema NF fungieren. NF Kinder - Verein zur Förderung der Neurofibromatoseforschung: www.nfkinder.at kontakt@nfkinder.at